Worpswede, deine Museen: Auge in Auge mit dem Original Einem Besuch in den Häusern des Worpsweder Museumsverbundes steht nichts im Wege: Neben den Sonderausstellungen zum Fotofestival RAW 2020 – verlängert bis einschließlich 1. November 2020! – sind auch die Dauerausstellungen
Ersatztermin IX. Worpsweder Orgelfestwochen – Klaus Eichhorn: 12. Juli
Konzert III · Sonntag, 12. Juli 2020, 17 Uhr – NEUER TERMIN! KLAUS EICHHORN Kompositionen von Tunder, Buxthude, Böhm und J.S. Bach IX. Worpsweder Orgelfestwochen In Erinnerung an die Einweihung der Orgel von Hendrik Ahrend im März 2012 Konzert III
Moorkommissar Findorff feiert 300. Geburtstag

Die eigentliche Moorkolonisation beginnt ab 1750 mit Jürgen Christian Findorff (1720 – 1792). Als »königlicher Moorkommissar « übernimmt er diese gewaltige Aufgabe im Auftrag von Georg II von Großbritannien, der zugleich deutscher Kurfürst war. Um Menschen ansiedeln und das Land
RAW Phototriennale Worpswede

Aktuell // Wir freuen uns, dass die Ausstellungen der RAW Phototriennale geöffnet sind! »RAW« – das ist nicht nur das Dateiformat einer Fotografie, in dem die Rohdaten einer digitalen Aufnahme abgespeichert werden. »RAW« ist auch ein Fotofestival, das sich in
Worpsweder »WinterNight«: noch bis Ende Februar buchbar
Worpsweder „WinterNight“ – Für eine Auszeit im Winter bieten drei Worpsweder Hoteliers das passende Arrangement: • 2 Übernachtungen mit Frühstück in Hotel Buchenhof, Hotel Worpsweder Tor oder Hotel Village am Weyerberg • Begrüßungsgetränk • 1 Museum4-Ticket zum Besuch der 4
Zauberhafte Winterruhe im Künstler(moor)dorf

Erleben Sie Slow Motion in Worpswede! Die einzigartige Landschaft lockt auch in den Wintermonaten hinaus an die Luft: Spazieren Sie durch den Wald auf den Weyerberg oder wandern Sie durch die Niederung entlang des Hamme-Flusses. Im Künstlerdorf begegnen Ihnen Kunstwerke
HammeNacht 2019: Der Höhepunkt der Torfkahnsaison lädt zum Staunen,Genießen und Mitfeiern ein.
Kulinarisches und Tipps zur Anreise Für die am 17. August stattfindende HammeNacht, die die Torfkähne zwischen Ritterhude und Gnarrenburg gemeinsam auf die Hamme bringt, sind zwar nun alle Fahrten komplett ausverkauft; ein Besuch der Ausflugslokale entlang der Hamme lohnt allerdings
Literaturfest Niedersachsen zu Gast in Worpswede

Literaturfest Niedersachsen zu Gast in Worpswede zum Thema „Mut“ mit der Vorlesereihe „Unsere Stadt liest ein Buch“ und „Starke Frauen und was sie bewegt“ In seinem 14. Jahr lädt das Literaturfest Niedersachsen vom 5. bis zum 22. September 2019 in
Artfestival Worpswede LEBE DEIN AENDERN
Kernstück des Artfestivals LEBE DEIN AENDERN ist die Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus direkt im Künstlerdorf Worpswede: Auf engstem Raum versammeln wir dort Positionen aktueller Kunstproduktion von über 26 Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen. Hier finden auch jeweils dienstags und mittwochs die ABEND::TALKS s
„Worpsweder Werkschau – Kunst auf der Wiese“

Acht Künstlerinnen und Künstler aus Worpswede werden unter dem Motto „Unsere Werke sollen ans Licht!“ an dem Wochenende 24. / 25. August in der Marcusheide, Mitten im Ort, zwischen Barkenhoff und Kunsthalle, ihre Arbeiten präsentieren: Malerei, Installation, Druck, Skulptur und



