Kurze Ortsspaziergänge oder ausgedehnte Wandertouren: In Worpswede können Sie beispielsweise den Weyerberg zu Fuß erklimmen. Die attraktive Landschaft entlang der Flüsse Weser, Lesum, Wümme, Hamme oder Wörpe hat ihr eigenes Flair – von maritim bis ländlich.  Wir freuen uns auf Sie!

Hilfreich bei der Orientierung ist die Radwegebeschilderung in der Region. Wenn Sie gleich los wollen, dann lassen Sie sich doch von unseren Spazier- und Wandervorschlägen inspirieren. Sie erhalten unsere aktuelle Wanderbroschüre mit 5 ausgewählten Tourenvorschlägen zum Download oder über die Prospektbestellung.

 

Erlebnisse mit Alpakas, Lamas & Pferden

Herzfeldhof Worpswede
Anjana Hald
Schlußdorfer Straße 58, 27726 Worpswede
0 47 92-98 99 13 8
www.herzfeldhof.de

Tauche ein in die faszinierende Welt der Alpakas und Lamas und lass den Alltag hinter Dir. Erlebe beim Führen der Tiere die Natur und Landschaft mit den Augen der sanften Kleinkamele und lasse Dich von der Ruhe und Präsenz anstecken. Rund um unserer Pferde bieten wir Reitspaziergänge, Reitunterricht, Kinderreiten, Pferdegestützte Therapie und Coaching sowie Natural Horsemanship.

 

 

Worpsweder Wanderweg: Weyerbarger Sliekpadd

Nutzen Sie diesen Spazierweg als eine Entdeckungsreise in die Natur und genießen Sie die Ruhe mit allen Sinnen. Auf Plattdeutsch heißt „slieken“ schleichen. Neudeutsch würde es heute heißen „achtsam gehen“ oder wie Konfuzius sagte: „Der Weg ist das Ziel.“ Die kleinen, unscheinbaren Erlebnisse stehen im Vordergrund:

  • das langsame Gehen in der Natur mit ihren landschaftlichen Höhepunkten,
  • das bewusste Wahrnehmen des Wetters,
  • das Spiel des Lichts am Himmel,
  • das Riechen von Blütenduft,
  • das Lauschen auf die Vogelstimmen in der Morgen- oder Abenddämmerung

Download Flyer Weyerbarger Sliekpadd

 

„Wege ins Moor“ – die Karte schlechthin für Worpswede und umzu

Mit der Karte „Wege ins Moor“ sind Sie bestens ausgerüstet, und das nicht nur für diesen Herbst! Herausgegeben von den Freunden Worpswedes e.V. in enger Kooperation mit der Biologischen Station Osterholz, ist dieser handliche Papierfalter, für € 5,00, genau der richtige Begleiter für Rucksack oder Jackentasche. Der Maßstab 1:25.000 sorgt dafür, dass man so leicht keinen Abzweig verpassen kann, ob man nun im weiten Land der Teufelsmoorlandschaft wandert oder radelt.
Wichtig zu wissen: Zum Schutz der Natur sind einige Pfade seit September (bis ins Frühjahr) bereits nicht mehr zugängig. Sprechen Sie uns an! Online finden Sie Touren-Angebote unter www.kulturland-teufelsmoor.de/erlebniswelten/wandern/wanderrouten/

Tourist-Information Worpswede, Tel. 04792 – 935820; info@worpswede-touristik.de; www.worpswede-touristik.de

Foto © Worpsweder Touristik- und Kulturmarketing GmbH, Birgit Nachtwey

Wenn Sie gleich los wollen, dann lassen Sie sich doch von unseren Spazier- und Wandervorschlägen inspirieren: kulturland-teufelsmoor.de/erlebniswelten/wandern/wanderrouten/

 

Die Wanderung „Breites Wasser“ startet in Worpswede Neu Helgoland und der „Weyerberger Sliekpad“ beginnt an der Worpsweder Touristinformation und führt an besonders schönen Orten des Künstlerdorfs und des Weyerbergs entlang.