Bummeln Sie durch Worpswede oder unternehmen Sie eine Radtour durch die Moordörfer! Dabei können Sie so manches entdecken, was die Neugier weckt und zum Probieren anregt. Die Erzeugnisse und frischen Waren der regionalen Anbieter auf Märkten, in Hofläden oder kleinen Geschäften sind wohl die besten Zutaten für einen gemütlichen Abend in Ihrem Feriendomizil. Das gilt natürlich auch für Zuhause, als kulinarisches Mitbringsel. Vielleicht haben Sie auch Lust zu einem Picknick, zum Beispiel am Hammeufer? Wer ein vielseitiges und reichhaltiges Angebot an regionalen Produkten wünscht, dem empfehlen wir den Besuch des alljährlich am zweiten Sonntag im September stattfindenden Worpsweder Bauernmarktes.
Auch Literatur über Worpswede und das Teufelsmoor wird sicherlich ein Plätzchen in Ihrem Bücherregal finden ­ ob Anekdoten in Plattdeutsch, Bände zu Kunst und Kultur oder Belletristik. Und wenn Sie möchten, nehmen Sie sich doch gleich passend dazu ein kleines Andenken aus Worpswede mit. Stöbern Sie in den Läden, Galerien und Ateliers und lassen Sie sich treiben vom Flair aus Kunst und Kultur, Natur und Erlebnis.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt mit allen Sinnen!

 

Worpsweder Schlösschen
Sandra Hildebrandt
Hembergstraße 5
27726 Worpswede
Telefon 0 47 92 – 98 77 990
Fax 0 47 92 – 98 77 999
www.worpsweder-schloesschen.de
kontakt@worpsweder-schloesschen.de
Montag- Sonntag 11.00-18.00 Uhr

Im Worpsweder Schlösschen – mitten im Herzen von Worpswedes- finden Sie auf  über 200 m² das wohl größte Sortiment der Region an ausgewählten Wohnaccessoires und Dekorationsgegenständen, regionalen und überregionalen Feinkostpezialitäten und viele bezaubernde Kleinigkeiten, die das Leben schöner machen.
Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Das Worpsweder Schlösschen macht seinem Namen alle Ehre – ein Ort, der seinesgleichen sucht! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Sandra Hildebrandt und das Team vom Worpsweder Schlösschen

 

Buchhandlung-friedrich-netzelBuchhandlung Friedrich Netzel
Findorffstraße 29
27726 Worpswede
Telefon: 0 47 92-12 02
Fax: 0 47 92-37 76
www.buchhandlung-netzel.de (mit Online-Shop)
Montag – Samstag 10.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr;
Mittwoch Nachmittag geschlossen

 

Seit 140 Jahren das Traditionshaus für Bücher und Schreibwaren mit historischem Flair des alten Worpswedes.

 

Schönes Wohnen
Wohnaccessoires und Seidenblumen
Im Wiesengrund 24
27726 Worpswede
Telefon: 0 47 92 – 76 60
Fax: 0 47 92 – 95 58 55
www.seidenblumenstube.de
Dienstag – Sonntag 10.00-18.00 Uhr

 

Schöne Dinge rund ums Wohnen- 300 qm individuelle Ausstellung.

 

Galerie Girschner
Kunsthandel
Bergstraße 32
27726 Worpswede
Telefon: 0 47 92-7738
Fax: 0 47 92-31 05 87
www.galerie-girschner.de
Di 14.00-17.30 Uhr; Mi -Fr 11.00-13.00 Uhr und 14.30-17.30 Uhr; Sa & So 11.00-17.30 Uhr

Seit mehr als 40 Jahren Worpsweder Kunsthandel: Gemälde, Aquarell, Grafien, Kunstdrucke und Kunstkarten; Einrahmungen von Bildern; Herstellung von veredelten Kunstdrucken; mehr als 400 Motive vorrätig

 

casa di mobili
friedrich w. schewe gmbh
Staßentor 2
27726 Worpswede
Telefon: 0 47 92-94 45
www.casa-di-mobili.de
Mo Termin nach Vereinbarung ; Di-Sa 10.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr; Sonn- und Feiertag 13.00-18.00 Uhr

in der idyllischen Atmosphäre unseres Worpsweder Bauernhauses laden wir Sie ein in die aktuelle und anspruchsvolle Welt des Einrichtens einzutauchen. Beim Betreten unseres liebevoll restaurierten Hause scheint der Urlaub ganz nah. Hinter Eichenbalken aus dem 16. Jahrhundert präsentieren wir exklusive Wohnideen sowie unsere italienischen Delikatessen.

 

Bio-Markthalle Moorrübe
Ariana Skuppe & Oliver Helvogt
Walter-Bertelsmann-Weg 2
27726 Worpswede
Telefon: 0 47 92-98 78 998
www.moorruebe.de
Mo-Fr 07.30-18.30 Uhr; Sa 07.30-15.00 Uhr; mittwochs geschlossen

 

Unternehmen Sie einen Ausflug in unsere historische Markthalle und genießen Sie bei Ihrem Besuch beste Moorkaffe-Spezialitäten oder das täglich wechselnde Bistro-Angebot. Stöbern Sie in unserem Bio-Vollsortiment, u.a. Backwaren aus der Region, großzügige Obst-und Gemüseabteilung, hervorragende Käsetheke
Viele Details werden Sie begeistern, die es so kein zweites Mal gibt: Moorprodukte, Kunstausstellung.
Wir bieten alles für den täglichen Einkauf und noch mehr!

 

BESTE FREUNDE Worpswede
Sandra Hildebrand
Bergstraße 36
27726 Worpswede
Telefon 0 47 92-98 97 720
Mobil 01 79-9 22 41 47
www.bestefreunde-worpswede.de

Montag- Sonntag 11.00-18.00 Uhr

Schönes für Hund & Mensch!
Wir sind hundeverrückt – Du auch? Leinen, Halsbänder, Futter, Leckerlies, Pflegeprodukte und vieles mehr für Deinen Hund – grossartige, wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und besonders schöne Dinge „rund um den Besten Freund“ für Dich.

 

 

Dittmeyer’s BioBlaubeerhof
Clemens Dittmeyer
Hüttendorfer Str. 1
27726 Worpswede
Telefon: 0 47 94-44 53 383
www.dittmeyer.com
geöffnet im Juli und August

Wir sind ein familiengeführter Blaubeerhof, gegründet 1986, seit 1999 biologisch wirtschaftend.  Bei und können Sie in den Monaten Juli und August BioBlaubeeren selber pflücken oder fertige Blaubeerkörbe kaufen. Wir habe verschiedenste alte und neue Blaubeersorten zum Ausprobieren und Genießen.
Unser Hof befindet sich direkt an der L165 auf dem Weg von Worpswede nach Karlshöfen.

 

 

maimarkt02_birgit_nachtweyWochenmarkt Worpswede
Dorfplatz Bergstraße
jeden Samstag von 09.00-14.00 Uhr

Der kleine, feine Treffpunkt im Zentrum des Künstlerdorfes bietet ein vielfältiges und genussreiches Angebot. Neben frischen Köstlichkeiten unter anderem direkt aus der Teufelsmoorregion, können Sie auch zum Frühstück oder Mittagessen Platz nehmen. Nutzen Sie die tolle Marktatmosphäre in Worpswede zum Einkaufen, Klönen und Schauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch