Zu Ehren des Worpsweder Impressionisten Walter Bertelsmann zeigt das Museum am Modersohn-Haus auf seiner Sonderfläche im Untergeschoss Werke des Malers. Bertelsmann kam 1902 als Schüler von Hans am Ende nach Worpswede. Seine Arbeiten sind in ihrer verhaltenen Leuchtkraft und atmosphärischen
X!. Orgelfestwochen Worpswede: 5. – 19. März 2023
Konzert I · Sonntag, 5. März 2023, 17 Uhr WOLFGANG ZERER Kompositionen von Dieterich Buxtehude, Nikolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger Prof. Wolfgang Zerer · Studium in Wien (Orgel bei Michael Radulescu, Cembalo bei Gordon Murray),
Eisenzeiten – Skulpturen im öffentlichen Raum
Zeitgenössische Kunst in der Bergstraße in Worpswede Mai 2022 bis Juni 2023 Hart prallen zur Zeit Positionen aufeinander. Eisenzeiten. Bei den Umbrüchen unserer Zeit ist eine gemeinsame Perspektive schwieriger geworden: im Umgang mit Corona, bei Maßnahmen zum Klimaschutz, bei einer
RAW Photo Triennale Worpswede
RAW Photo Triennale Worpswede –––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 18. März bis 11. Juni 2023 –––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Turning Point. Turning World. Die vierte Auflage der RAW Photo Triennale Worpswede zeigt vom 18. März bis zum 11. Juni 2023 junge und internationale Perspektiven auf unsere Welt
Paula Modersohn-Becker Kunstpreis 2022
Der Paula Modersohn-Becker Kunstpreis wird seit 2010 alle zwei Jahre vom Landkreis Osterholz ausgelobt und seit 2020 vom Worpsweder Museumsverbund, dem Barkenhoff und der Großen Kunstschau Worpswede ausgerichtet. Er versteht sich als ein lebendiges, sich schöpferisch weiterentwickelndes Denkmal für diese
Zauberhafte Advents-Wochenenden
Wir laden Sie ein zu zauberhaften Advents-Wochenenden in Worpswede! Nutzen Sie die dunkle Jahreszeit um Worpswede mal von einer ganz anderen Seite zu erleben. Bei uns können Sie ganz in Ruhe Ihre Weihnachtseinkäufe erledigen – und das auch am Wochenende!,
17. Worpsweder Bauernmarkt: Sonntag, 11. September 2022
Herbstbunt und Bioregional Sonntag, den 11.09.2022 am Dorfplatz in der Worpsweder Bergstraße Eröffnung um 11 Uhr Am Sonntag, den 11. September lädt der bunte Herbstmarkt große und kleine Besucher zu Kulinarischem, Kultur und Informationen. Frische Gebäcke und Crepes, Gemüse, Kürbisse
Netzwerkwoche Stipendienstätte der Zukunft
Bereits seit einem guten Jahr beschäftigen sich die Künstler*innenhäusern auf unterschiedliche Weise und mit diversen Formaten und Projekten mit dem Thema Stipendienstätte der Zukunft. Diese Auseinandersetzung beinhaltet sowohl die bestehenden Förderstrukturen, die gängigen Formate, die Auswahlprozesse und Zugangsmöglichkeiten, als auch
Worpsweder Musikherbst 2022
In diesem Jahr feiert der gemeinnützige Trägerverein „Podium Worpswede e.V.“ sein 10jähriges Jubiläum, nachdem er in den vergangenen Jahren über 50 Veranstaltungen mit überwiegend überregional bzw. international renommierten Musikern realisiert hat. Aus diesem Anlass wird ein hochkarätiges Programm aufgelegt,das in
Kunst an der Hamme – Worpsweder Werkschau 2022
Worpsweder Werkschau 2022 Das bereits erfolgreiche Format Worpsweder Werkschau startet dieses Jahr am letzten Augustwochenende mit einer Neuauflage unter dem Titel „Kunst an der Hamme“. Auf einer schmalen Landzunge, die den Hammehafen und den Fluß voneinander trennen gestalten 14 Künstler*innen