Netzwerkwoche Stipendienstätte der Zukunft

Bereits seit einem guten Jahr beschäftigen sich die Künstler*innenhäusern auf unterschiedliche Weise und mit diversen Formaten und Projekten mit dem Thema Stipendienstätte der Zukunft.  Diese Auseinandersetzung beinhaltet sowohl die bestehenden Förderstrukturen, die gängigen Formate, die Auswahlprozesse und Zugangsmöglichkeiten, als auch

Worpsweder Musikherbst 2022

In diesem Jahr feiert der gemeinnützige Trägerverein „Podium Worpswede e.V.“ sein 10jähriges Jubiläum, nachdem er in den vergangenen Jahren über 50 Veranstaltungen mit überwiegend überregional bzw. international renommierten Musikern realisiert hat. Aus diesem Anlass wird ein hochkarätiges Programm aufgelegt,das in

Ohne Liebe geht es nicht!

Zeitgenössische Künstler:innen im Dialog mit Heinrich Vogeler  vom 19. Juni bis 28. August 2022 Zum 150. Geburtstag würdigt die Galerie Altes Rathaus den Ausnahmekünstler und Mitbegründer der Künstlerkolonie Heinrich Vogeler in der Ausstellung „Ohne Liebe geht es nicht“. Wie sähe

Offene Ateliers Worpswede 2022

Vom 8. bis 10. Juli zeigt sich Worpswede von der lebendigen Seite! Atelierluft schnuppern – ein ganzes Wochenende zeitgenössische Kunst erleben – mit Künstler:innen über Kunst sprechen und Einblicke in kreative Arbeitsprozesse bekommen – diese Gelegenheit bietet sich im Jubiläumsjahr