Im Rahmen einer Installation zeigen wir Zeichnungen, Aquarelle und Briefe des 1942 in Russland gefallenen Malers Jürgen Bertelsmann, Sohn von Walter Bertelsmann.
Offene Ateliers Worpswede 2019: 12. bis 14. Juli
Auf ein erlebnisreiches Wochenende in Worpswede können Kunst freunde gespannt sein, wenn zeitgenössische Künstler und Kunsthandwerker im Künstlerdorf wieder ihre Türen für ein ganzes Wochenende öffnen. Gut die Hälfte der in Worpswede lebenden Künstler*innen stellen ihre Arbeiten vor und lassen
Die Winterausstellungen der Worpsweder Museen

Die Worpsweder Museen laden Sie ein, in die Geschichte des Künstlerdorfs einzutauchen und die Meisterwerke der Gründergeneration und ihrer Nachfolger zu erleben.
Der Moorexpress – ein Wintermärchen!

Genießen Sie auf einer Fahrt mit dem Moorexpress die beeindruckende Landschaft und Kultur des Teufelsmoors, des Landkreises Rotenburg(Wümme) und der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom.
Apfel-Matinee und zum Thementag »[anders] leben« in der Worpsweder Kunsthalle
Apfel-Matinee am Reformationstag am Mittwoch, 31. Oktober 2018, 11.30 Uhr in der Worpsweder Kunsthalle mit anschließender Pflanzung eines Apfelbaums Der Apfel heißt das Langzeitprojekt von Antje Majewski und Pawel Freisler, das nun seit Juni seine vierte Station im Barkenhoff hat.
Worpsweder Musikherbst: 12.10. – 7.12.2018

Das seit 2013 zum 6. Mal von „Podium Worpswede“ veranstaltete Festival zeitgenössischer Musik findet im Rahmen des 800jährigen Jubiläums Worpswede statt. Die Programmstruktur sieht vor, dass Neue Werke, deren Inspirationsquellen in Klassik und Barock liegen, in unmittelbaren Gegenüberstellungen präsentiert werden.
V. Kunst- und Filmbiennale in Worpswede: 25. – 28. Oktober 2018

Eine Begegnung zwischen Ost und West mit Kunst, Film und Literatur an drei Ausstellungsorten – Galerie Art 99, Museum am Modersohn-Haus und Galerie Altes Rathaus – noch bis 15.11.18
Spieglein, Spieglein . . . in Worpswede!
Machen Sie einen Spaziergang durch das dörfliche Worpswede und in die umliegende Landschaft. Freuen Sie sich auf überraschende Installationen am Wegesrand und finden Sie unter 10 Motiven Ihren Lieblingsspiegel. Werden Sie eins mit dem Spiegelbild, das sich Ihnen vor Ort
Lieblinge der Saison: der Moorexpress
Es fährt ein, der Mooexpress! Ab 1909 erst bekommt das Teufelsmoor mit der Bahnlinie zwischen Elbe und Weser seinen Anschluss an die große, weite Welt. Im Jahr darauf eröffnet Worpswede seinen von Heinrich Vogeler entworfenen und künstlerisch ausgestalteten Bahnhof, der
Tage des Kunsthandwerks Worpswede 2018
Die TAGE DES KUNSTHANDWERKS WORPSWEDE 2018 bilden zwei Schwerpunkte. Vom 24. März bis zum 22. April findet in der Galerie Altes Rathaus eine Themenausstellung statt. Die teilnehmenden Kunsthandwerker und Designer gratulieren Worpswede zum 800. Geburtstag auf ihre Art. Sie stellen mit ihren



