Vom 1. bis 24. Dezember 2019 öffnet sich an fast jedem jeden Nachmittag eine andere Worpsweder Laden-, Museums- oder Café-Tür und lädt ein zu Punsch und Gebäck, Lesung oder Bastelaktion. Mal geht es poetisch zu, mal leise, mal laut. Die Worpsweder
16. Worpsweder Bauernmarkt: Sonntag, 8. September 2019

Am Sonntag den 8. September lädt der bunte Herbstmarkt große und kleine Besucher zu Kulinarischem, Kultur und Informationen.
HammeNacht 2019: Der Höhepunkt der Torfkahnsaison lädt zum Staunen,Genießen und Mitfeiern ein.
Kulinarisches und Tipps zur Anreise Für die am 17. August stattfindende HammeNacht, die die Torfkähne zwischen Ritterhude und Gnarrenburg gemeinsam auf die Hamme bringt, sind zwar nun alle Fahrten komplett ausverkauft; ein Besuch der Ausflugslokale entlang der Hamme lohnt allerdings
Weihnachtliche Veranstaltungen in Worpswede 2019

Veranstaltungen – mehr Veranstaltungen unter: www.worpswede-touristik.de/erleben/veranstaltungen/ Lichterfest Worpswede; Auftaktveranstaltung für die Events des „Worpsweder Winterzauber“ – stimmungsvolles Lichterlabyrinth aus über 1000 Kerzen; 8.11.2019; ab 16.30 Uhr; gr. Parkplatz, in der Bergstraße; www.worpswede-touristik.de 30 Jahre Worpsweder Kunsthandwerkermarkt; 23.-24.11.2019; 11-18 Uhr, Rathaus
Literaturfest Niedersachsen zu Gast in Worpswede

Literaturfest Niedersachsen zu Gast in Worpswede zum Thema „Mut“ mit der Vorlesereihe „Unsere Stadt liest ein Buch“ und „Starke Frauen und was sie bewegt“ In seinem 14. Jahr lädt das Literaturfest Niedersachsen vom 5. bis zum 22. September 2019 in
Artfestival Worpswede LEBE DEIN AENDERN
Kernstück des Artfestivals LEBE DEIN AENDERN ist die Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus direkt im Künstlerdorf Worpswede: Auf engstem Raum versammeln wir dort Positionen aktueller Kunstproduktion von über 26 Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen. Hier finden auch jeweils dienstags und mittwochs die ABEND::TALKS s
„Worpsweder Werkschau – Kunst auf der Wiese“

Acht Künstlerinnen und Künstler aus Worpswede werden unter dem Motto „Unsere Werke sollen ans Licht!“ an dem Wochenende 24. / 25. August in der Marcusheide, Mitten im Ort, zwischen Barkenhoff und Kunsthalle, ihre Arbeiten präsentieren: Malerei, Installation, Druck, Skulptur und
„Lebensspuren“ im Haus Bertelsman
Im Rahmen einer Installation zeigen wir Zeichnungen, Aquarelle und Briefe des 1942 in Russland gefallenen Malers Jürgen Bertelsmann, Sohn von Walter Bertelsmann.
Offene Ateliers Worpswede 2019: 12. bis 14. Juli
Auf ein erlebnisreiches Wochenende in Worpswede können Kunst freunde gespannt sein, wenn zeitgenössische Künstler und Kunsthandwerker im Künstlerdorf wieder ihre Türen für ein ganzes Wochenende öffnen. Gut die Hälfte der in Worpswede lebenden Künstler*innen stellen ihre Arbeiten vor und lassen
Der Moorexpress – ein Wintermärchen!

Genießen Sie auf einer Fahrt mit dem Moorexpress die beeindruckende Landschaft und Kultur des Teufelsmoors, des Landkreises Rotenburg(Wümme) und der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom.