RAW Photo Triennale Worpswede

RAW Photo Triennale Worpswede –––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 18. März bis 11. Juni 2023 –––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Turning Point. Turning World. Die vierte Auflage der RAW Photo Triennale Worpswede zeigt vom 18. März bis zum 11. Juni 2023 junge und internationale Perspektiven auf unsere Welt

Paula Modersohn-Becker Kunstpreis 2022

Der Paula Modersohn-Becker Kunstpreis wird seit 2010 alle zwei Jahre vom Landkreis Osterholz ausgelobt und seit 2020 vom Worpsweder Museumsverbund, dem Barkenhoff und der Großen Kunstschau Worpswede ausgerichtet. Er versteht sich als ein lebendiges, sich schöpferisch weiterentwickelndes Denkmal für diese

Netzwerkwoche Stipendienstätte der Zukunft

Bereits seit einem guten Jahr beschäftigen sich die Künstler*innenhäusern auf unterschiedliche Weise und mit diversen Formaten und Projekten mit dem Thema Stipendienstätte der Zukunft.  Diese Auseinandersetzung beinhaltet sowohl die bestehenden Förderstrukturen, die gängigen Formate, die Auswahlprozesse und Zugangsmöglichkeiten, als auch

Worpsweder Musikherbst 2022

In diesem Jahr feiert der gemeinnützige Trägerverein „Podium Worpswede e.V.“ sein 10jähriges Jubiläum, nachdem er in den vergangenen Jahren über 50 Veranstaltungen mit überwiegend überregional bzw. international renommierten Musikern realisiert hat. Aus diesem Anlass wird ein hochkarätiges Programm aufgelegt,das in

Ohne Liebe geht es nicht!

Zeitgenössische Künstler:innen im Dialog mit Heinrich Vogeler  vom 19. Juni bis 28. August 2022 Zum 150. Geburtstag würdigt die Galerie Altes Rathaus den Ausnahmekünstler und Mitbegründer der Künstlerkolonie Heinrich Vogeler in der Ausstellung „Ohne Liebe geht es nicht“. Wie sähe

0