Wenn Sie eine Veranstaltung melden wollen, folgen Sie diesem Link
Veranstaltungsdetails
Otto Modersohn - Barbizon und Otto Modersohn
02. Dezember 2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr

28870 Fischerhude
In der Bredenau 95, Otto-Modersohn-Museum

Auf Karte anzeigen

Im Jahr 1889 starb der französische Landschaftsmaler Jules Dupré.
Er war der letzte aus jener Künstlergruppe, die sich – in wechselnder Zusammensetzung – seit den späten zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts in dem Straßendorf Barbizon am Wald von Fontainebleau, etwa 60 km südöstlich von Paris, zusammengefunden hatte, und die beinahe in ganz Europa zum Vorbild für eine neue Landschaftskunst der Einfachheit geworden war.
Im Jahr 1889 kam Otto Modersohn zum ersten Mal in das Dorf am Weyerberg.
Damals. Fast 60 Jahre nach Théodore Rousseau, Jean-François Millet, Camille Corot, Jules Dupré, Virgilio Narcisso de la Peña, Constant Troyon und Charles François Daubigny fanden in Worpswede die künstlerischen Ideale dieser Maler im frühen Schaffen Otto Modersohns (1865-1943) einen Nachhall.

Gezeigt werden in dieser Ausstellung die Gemälde dieser Künstler aus zwei Bremer Privatsammlungen.
Die Ausstellung stellt zugleich eine Einführung in die für 2024 geplante Ausstellung des Frühwerks von Otto Modersohn dar, beginnend mit den bisher noch nie gezeigten Zeichnungen der Jugend- und Akademiezeit.

Das Früh- und Hauptwerk Otto Modersohns wird in der Bestandsausstellung des Museums permanent gezeigt.
Thema:  Ausstellung
Link zur Homepage:  www.otto-modersohn-museum.de
E-Mail:  info@modersohn-museum.de
Telefon:  04293328


© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz
Wenn Sie eine Veranstaltung melden wollen, folgen Sie diesem Link