Die Suche nach Spurem der NS-Vergangenheit ist herausfordend.
Veränderungen der Landschaft haben historische Spuren ebenso vernichtet wie es die absichtliche und bewusste Verharmlosung der Verbrechen des NS-Regimes tat.

Die Foto-Dokumentation Gegen das Vergessen erinnert an Lager, an Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene, und den alltäglichen Umgang mit ihnen in jener Zeit. Sie holt für all jene, die keine Zeitzeugen sind, das Leid der Menschen ins Bewusstsein.

Der Einflussbereich des 30km von Worpswede entfernten STALAG X B in Sandbostel breitete sich wie ein Spinnennetz über die hiesige Gegend. Von dort wurden die Gefangenen zur Schwerstarbeit auf die Gemeinden verteilt. Bisher teilweise unbekannte Dokumente und Fotos aus und über Worpswede und den dazugehörigen Ortsteilen legen davon Zeugnis ab.

Der Worpsweder Heimat- und Geschichtsvereine.V. und der Fotograf Hans-Roland Becker wollen mit dieser Ausstellung einen weiteren Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Geschichte leisten.

Zu sehen in der Galerie Altes Rathaus https://www.galerie-altes-rathaus-worpswede.de/

Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12. Januar 2025 um 11:30 Uhr

Öffnungszeiten Di-Fr 14.00-17.00h  sowie Sa & So 11.00-17.00 Uhr