Wenn Sie eine Veranstaltung melden wollen, folgen Sie diesem Link
Coronavirus:
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Institutes: www.rki.deDer Landkreis Osterholz überprüft, ob einzelne Veranstaltungen abgesagt werden müssen. Bitte informieren Sie sich immer direkt bei den Veranstaltern.
Veranstaltungsdetails
Otto Modersohn - Retrospektive

09. Februar 2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
28870 Fischerhude
In der Bredenau 95, Otto-Modersohn-Museum
Auf Karte anzeigen
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
28870 Fischerhude
In der Bredenau 95, Otto-Modersohn-Museum
Auf Karte anzeigen
Otto Modersohn – Retrospektive
Sehen – Fühlen – Machen IV
Bilder aus allen Schaffensperioden Otto Modersohns.
Von den frühen westfälischen Landschaften um Soest und Münster der Düsseldorfer Stu-dienzeit von 1885 bis 1889, den ersten Worpsweder Landschaften der frühen 1890 Jahre, den großen repräsentativen Worpsweder Bildern bis 1900, den kraftvollen Studien der Zeit mit
Paula Modersohn-Becker bis 1907, den lichtvollen Bildern der frühen Fischerhuder Jahre, bis zu den reifen, nuancierten, hochkoloristischen Bildern des Spätwerks spannt sich der Bogen des Lebenswerks von Otto Modersohn.
Die Ausstellung zeigt Meisterwerke dieses wohl bedeutendsten deutschen Landschaftsmalers seiner Zeit, dessen Werk in seiner Vielfalt überraschen kann und in seiner wertschätzenden Rezeption noch nicht abgeschlossen scheint.
In den vergangenen zwei Jahren konnte die Sammlung der Otto-Modersohn-Stiftung durch Legate und Ankäufe um 26 Bilder erweitert werden.
Einige dieser Erwerbungen sind Bestandteil der aktuellen Präsentation.
Sehen – Fühlen – Machen IV
Bilder aus allen Schaffensperioden Otto Modersohns.
Von den frühen westfälischen Landschaften um Soest und Münster der Düsseldorfer Stu-dienzeit von 1885 bis 1889, den ersten Worpsweder Landschaften der frühen 1890 Jahre, den großen repräsentativen Worpsweder Bildern bis 1900, den kraftvollen Studien der Zeit mit
Paula Modersohn-Becker bis 1907, den lichtvollen Bildern der frühen Fischerhuder Jahre, bis zu den reifen, nuancierten, hochkoloristischen Bildern des Spätwerks spannt sich der Bogen des Lebenswerks von Otto Modersohn.
Die Ausstellung zeigt Meisterwerke dieses wohl bedeutendsten deutschen Landschaftsmalers seiner Zeit, dessen Werk in seiner Vielfalt überraschen kann und in seiner wertschätzenden Rezeption noch nicht abgeschlossen scheint.
In den vergangenen zwei Jahren konnte die Sammlung der Otto-Modersohn-Stiftung durch Legate und Ankäufe um 26 Bilder erweitert werden.
Einige dieser Erwerbungen sind Bestandteil der aktuellen Präsentation.
Veranstalter: | Gesellschaft-Otto-Modersohn-Museum e.V. |
Thema: | Ausstellung |
Eintritt: | EUR 6,-- bis EUR 6,-- erm. € 5,-, Kinder bis 14 frei |
Link zur Homepage: | www.modersohn-museum.de |
E-Mail: | info@modersohn-museum.de |
Telefon: | 04293-328 |
© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz